Es ist eine lang geübte Tradition beim TuS Bodenteich, dass kurz vor Saisonbeginn die beiden Herrenmannschaften den zahlreichen Fans, Unterstützern im Förderkreis Ligafußball und Sponsoren präsentiert werden. Auch in diesem Jahr nahmen viele der Eingeladenen die Gelegenheit wahr, die neuen Spieler in beiden Mannschaften kennenzulernen und sich mit den Trainern und Spielern über die Ziele und Erwartungen für die neue Saison auszutauschen. Die Wittinger Brauerei und die Vereinswirtin spendeten jeweils ein Fass Bier. Oliver Brink und Helmut Rühmann stellten das Grillfleisch und Bratwürste. Den Rest steuerte der TuS bei. Salate und Beilagen wurden von den Spielern mitgebracht. Nach der Begrüßung durch den TuS-Vorsitzenden Friedhelm Schulz stellten die Trainer Volker Dollase (1. Herren) und Stefan Buß (2. Herren) ihre neuen Spieler vor und berichteten über ihre Saisonziele.
Fußball Senioren
Torreiches Gedenkspiel aus traurigem Anlass
Schon am Kabineneingang des TuS-Vereinsheimes lächelte der völlig überraschend verstorbene langjährige Betreuer des 2. Mannschaften des TuS Bodenteich seine vielen Freunde und Kumpel von einem dort aufgestellten Foto verschmitzt an. Ebenso an der Seitenlinie des B-Platzes. Dort traten auf Initiative von Lars Lettau und Jan-Marco Schmitt zahlreiche aktuelle und ehemalige Spieler der 2. Herrenmannschaft in einem internen Gedenkspiel gegeneinander an. Einige Spieler waren dafür extra aus weiter Entfernung angereist. Mit dabei waren u. a. auch Daniel (Schlange) Scharntke, Uwe Klingenberg, Gerhard (Heini)Wolters, Pascal Kläden, Norman Arndt und viele andere Ehemalige, vornehmlich aus der Aufstiegsmannschaft 2000 in die Bezirksklasse. Alle spielten an diesem Tage für ihren alten Weggefährten Herby Busse.
Nach einer kurzen Gedenkansprache des TuS-Vorsitzenden Friedhelm Schulz zeigten die Fußballer, was sie zuvor jahrelang in Anwesenheit von Herby Busse auch getan haben: Für den TuS Bodenteich Fußball spielen. Und wie sie das taten! Viele Tore, lange Pässe und faire Zweikämpfe zauberten den vielen Zuschauern, aber auch dem Schiedsrichter Hamit Karamac immer wieder ein Dauerlächeln ins Gesicht. Das Ergebnis dieses Gedenkspiels war dabei aber von Anfang an Nebensache. Die aktuelle 2. Herren siegte nach Toren von Marcel Putz (2), Mirko Schwerin, Chris Brause, Tim Schlechter und Fabian Arndt mit 6:5 Toren. Auf Seiten der Ehemaligen zeigten Daniel („Schlange“)) Scharntke mit drei Treffern sowie Jan („Stacho“) Kleinmichel und der „Aufstiegstorjäger 2000“ Michael Schlechter, dass sie nichts von ihrer alten Klasse eingebüßt haben.
Noch sehr lange nach Spielende standen die Sportler und rund 50 Zuschauer/innen am Kabineneingang beisammen und tranken das eine oder andere Kaltgetränk zum Wohl auf Herby Busse. Herby – mach es gut da oben. Wir werden dich nicht vergessen.
Gedenkspiel Herby Busse
TuS Bodenteich 2. Herren – Gedenkspiel für „Herby“ Busse
Zu einem Gedenkspiel für ihren kürzlich verstorbenen Betreuer Herbert „Herby“ Busse trifft sich die 2. Herren des TuS Bodenteich am Samstag, 3. August um 13:30 Uhr im Waldstadion Bad Bodenteich. Die aktuelle Mannschaft spielt dabei gegen eine Truppe ehemaliger Spieler, die im Kern von der Aufstiegsmannschaft in die Bezirksklasse im Jahr 2000 gebildet wird. Die Sieger erhalten einen aus der Mannschaftskasse gespendeten Wanderpokal, der künftig regelmäßig ausgespielt werden soll. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Herbert Busse, der von allen liebevoll nur „Herby“ genannt wurde, war fast 45 Jahre Mitglied des TuS Bodenteich und seit 1978 über 40 Jahre ununterbrochen im Betreuerteam der 2. Herren. Während dieser langen Zeit hat er alle Höhen und Tiefen mitgemacht und stets für großen Zusammenhalt und mannschaftliche Geschlossenheit gesorgt. Für viele Spieler war ein väterlicher Freund und Ratgeber.
Mit Herbert Busse hat die 2. Mannschaft des TuS Bodenteich eine ihrer prägenden Persönlichkeiten verloren.
Der Vorgänger ist der Nachfolger – Stefan Buß übernimmt wieder die TuS-Reserve
Der TuS Bodenteich war lange auf der Suche nach einem Nachfolger für das Erfolgs-Duo Marcel Putz und Lars Lettau, das die 2. Herren des TuS Bodenteich zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse Süd geführt hat. Dem Wunsch der Mannschaft entsprechend wurde mit mehreren Kandidaten von außerhalb verhandelt, doch bei keinem passte es so richtig. Also konzentrierten sich die TuS-Verantwortlichen unter Federführung von TuS-Vorsitzenden Friedhelm Schulz dann doch auf eine vereinsinterne Lösung.
Nach langen Gesprächen erklärte sich jetzt Stefan Buß, der bereits von 2016 – 2018 für die TuS-Reserve verantwortlich war, bereit die Mannschaft in der neuen Saison 2019/20 zu übernehmen. An seiner Seite steht jetzt Mannschaftskapitän Nico(la) Peters als Co-Trainer, der bereits als Jugendtrainer einige Erfolge mit U17 und U18-Juniorenmannschaften erreicht hat. Beide gehörten als Abwehrspieler zum aktiven Spielerstamm der 2. Herren, werden sich jetzt aber mit den Spieleinsätzen abwechseln. Der Fußballvorstand des TuS Bodenteich mit Friedhelm Schulz an der Spitze ist froh und glücklich, dass jetzt eine gute Lösung für die Trainernachfolge der 2. Herren gefunden wurde. Beiden ist bewusst, dass sie mit der Aufstiegsmannschaft in eine schwere Saison gehen, in der die erfolgsverwöhnte Truppe vom ersten Tag an gegen den Abstieg kämpfen wird.
Als Neuzugänge stehen den beiden neuen Trainern Erkan Karamac (Rückkehrer vom TSV Lüder – 3. Kreisklasse), Chris Brause (TuS Wieren 1. Kreisklasse) und Niklas Harms (Spvgg. Veerßen – 2. Kreisklasse) zur Verfügung. Den TuS Bodenteich verlassen werden Heiko Hennings (Ziel unbekannt) und Tobias Beitz (Ziel unbekannt). Etwas unklar ist noch, wo Niklas Appeldorn (Neuzugang kurz vor Ende der Saison aus der eigenen A-Jugend mit Sondergenehmigung) künftig spielen wird. Eigentlich ist er bei der 1. Herren eingeplant. Da er aber eine Ausbildung bei der Bundeswehr macht und dadurch wenig trainieren kann, ist es möglich, dass er doch überwiegend in der 2. Herren spielen wird. Grundsätzlich wird auch von den beiden neuen Trainern eine enge Zusammenarbeit mit dem Trainerstab der 1. Herren angestrebt, wovon beide Mannschaften wie in der jetzt zu Ende gehenden Saison profitieren können.
MINOX Digital Camera
Aufstieg zum Abschied
Einen schöneren Abschied kann man sich kaum vorstellen: Das Trainerduo Lars Lettau und Marcel Putz hört am Saisonende beim TuS Bodenteich II als Trainergespann auf. Berufliche Verpflichtungen sind der Grund. Und sie verabschieden sich mit dem Aufstieg in die 1. Fußball-Kreisklasse, den das Team am Sonntag im Waldstadion perfekt machte. Die Beiden coachten die TuS-Reserve zwar nur ein Jahr, sind aber seit ihrer Jugend mit ihrem Heimatverein verbunden. Der Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit waren in dieser Saison die Erfolgsgaranten, sagten sie unisono: „Wir haben nicht so gute Einzelspieler wie der VfL Suderburg II oder der SC Kirch-/Westerweyhe. Dafür verfügen wir über ein starkes Kollektiv mit der richtigen Mischung zwischen Jung und Alt.“ Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Favorisiert wird eine externe Lösung. Die Gespräche laufen.
Quelle: AZ-Online
Liebe Fussballfreunde des TuS Bodenteich,
unser neues Trainergespann für die 1. Herren hat in den vergangenen Spielen bereits gute Arbeit im Kampf gegen den Abstieg aus der Bezirksliga geleistet.
Aber auch die weiteren vom Abstieg bedrohten Mannschaften setzen alles daran, den Abstieg doch noch zu vermeiden. Doch darauf haben wir keinen Einfluss. Es kommt für uns allein darauf an, das Restprogramm möglichst erfolgreich zu beenden.
Das nächste Auswärtsspiel gegen den SV Eddelsdorf hat deshalb eine enorme Bedeutung für unser Nichtabstiegsziel. Für dieses Ziel brauchen wir nochmals eure Unterstützung. Bitte kommt am kommenden Sonntag mit uns nach Eddelsdorf und unterstützt unser Team – gerne auch mit Pauken und Trompeten. Ich bin sicher, dass sich eure Unterstützung sehr positiv auf die Moral und Motivation unserer jungen Mannschaft auswirken wird.
Friedhelm Schulz, Vorsitzender
1. Herren gegen Küsten
2. Herren gegen Böddenstedt
Daniel Fleischer tritt zurück; Volker Dollase wird neuer Trainer
Nach der erneuten schmerzlichen 0:3 Heimniederlage gegen den SV Rosche hat Daniel Fleischer dem TuS- Vorstand noch am Sonntagabend seinen Rücktritt als TuS-Trainer angeboten, um für die noch ausstehenden 10 Pflichtspiele den Weg für einen Trainerwechsel freizumachen. Die Verantwortlichen haben dieses Angebot schweren Herzens angenommen und Daniel Fleischer gleichzeitig für seinen unermüdlichen Einsatz als Co-Trainer (2011-2014) und als Trainer (2014 bis jetzt) gedankt, mit dem er den Mitgliedern, Freunden und Fans des TuS Bodenteich unvergessliche Momente beschert hat.
In einer Mannschaftssitzung am Mittwochabend, an der auch verantwortliche Vorstandsmitglieder mit dem 1. Vorsitzenden Friedhelm Schulz an der Spitze teilnahmen, übergaben Daniel Fleischer das von ihm und seinem Co-Trainer Ralf Daug mit viel Leidenschaft ausgeübte Traineramt mit den besten Wünschen an ihre Nachfolger. Als neuer Trainer wird ab sofort Volker Dollase (43) an der Linie stehen und gemeinsam mit der Mannschaft versuchen, den drohenden Abstieg aus der Bezirksliga 1 Lüneburg abzuwenden. Neuer Co-Trainer für Ralf Daug, der ohnehin schon vor Monaten seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hatte, wird Manuel Vogt.
Volker Dollase ist beim TuS Bodenteich bei weitem kein Unbekannter. In seiner aktiven Zeit hat Volker Dollase zwischen 1993 bis 2006 insgesamt 438 Spiele für die 1. Herren des TuS Bodenteich bestritten, überwiegend als Mittelfeldspieler. Er trägt also genauso wie sein Vorgänger das „TuS-Gen“ im Herzen. Immer wieder hat er auch Verantwortung für die 1. Mannschaft übernommen, zuletzt als Mannschaftskapitän.
Derzeit spielt Volker Dollase in der erfolgreichen Ü40 Altligamannschaft der SG Bodenteich/Lüder, mit der er 2017 und 2018 das Double als Kreismeister und Pokalsieger holte. Hier war er bisher zusammen mit Manuel Vogt Mannschaftsverantwortlicher.
Trainererfahrungen hat Volker Dollase beim SV Emmendorf gesammelt. Von 2007 bis 2010 trug er beim jetzigen Landesligisten Verantwortung als Trainer und stieg mit der damaligen Mannschaft bis in die Bezirksoberliga (heute Landesliga) auf. Durch eine Spielklassenreform mit Abschaffung der Bezirksklasse musste der SVE am Ende der Saison – aber nur wegen des schlechteren Torverhältnisses – absteigen.
In der darauf folgenden Saison schaffte der SVE mit Volker Dollase postwendend wieder den Aufstieg in die Bezirksliga.
Auch Manuel Vogt hat seine ersten fußballerischen Schritte beim TuS Bodenteich gemacht und war danach Spieler und langjähriger Trainer bei verschiedenen Mannschaften des TuS Soltendieck. Sein größter Erfolg als Trainer war die Bezirksmeisterschaft mit den B-Juniorinnen des TuS Soltendieck.
Volker Dollase, Manuel Vogt und der TuS Bodenteich haben eine Zusammenarbeit zunächst bis zum Saisonende verabredet.
Für den Vorstand des Bodenteich gez. Friedhelm Schulz, 1. Vorsitzender
- d. R. Friedhelm Knüppel, Pressewart und Geschäftsführung Fußball
Gernot von Döhlen, geb. Nowotny wurde 50 – Der TuS gratulierte auch
Gernot von Döhlen, geb. Nowotny, feierte unlängst seinen 50. Geburtstag in seiner neuen Heimat in Cuxhaven. Er betreibt dort mit seiner Frau das Fischhus von Döhlen in Cuxhaven-Sahlenburg.
Mit dabei war neben einigen früheren Mannschaftskameraden (u.a. Hilko Eilers, Uwe Klingenberg, Andreas Hecht und Helge Münk) auch sein Bruder Torsten Nowotny, der ihm eine Präsentation mit Zeitungsausschnitten und Bildern aus seiner glorreichen Zeit beim TuS Bodenteich und ein Trikot mit der Nummer 7 überreichte, das Gernot früher auch getragen hat. Das Trikot zog Gernot natürlich sofort an und stellte sich zusammen mit seinem Sohn Fynn-Ole dem Fotografen.
Gernot hat mit 17 Jahren (geb. am 04.02. 1969) in der Saison 1986/1987, noch unter Rainer Kölling als Coach, mit der ersten Mannschaft seine ersten Trainingseinheiten absolviert. Ab der Saison 1987/1988 spielte er dann unter Bodo Köhn als Trainer in der 1. Mannschaft, der er bis 1990 der aktiv angehörte. 1990 kam dann ein beruflicher Wechsel von Bodenteich nach Berlin und damit nach 167 Spielen für die 1. Herren des TuS Bodenteich auch die jobbedingte Beendigung seiner TuS Bodenteich-Karriere.
EPSON MFP image