Im Brauhaus der Burg Bodenteich konnte der 1. Vorsitzende Friedhelm Schulz wieder gut 100 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Im Mittelpunkt seines Vortrages bzw. der Versammlung standen der Jahresrückblick sowie zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, besondere sportliche Leistungen und für besondere Verdienste.
25-jährige Mitgliedschaft:
Doris Plettke, Andrea Dittmer, Gunda Klingenberg, Peter Lapöhn, Michael Buß sowie Davina Möller, Daniel Scharntke, Käthe Raupach (nicht anwesend) erhalten dafür die silberne Ehrennadel des TuS Bodenteich.
40-jährige Mitgliedschaft:
Margret Ulrich sowie Hannelore Fuhde, Gerhard Heuer und Ursula Nietfeld (nicht anwesend) erhalten dafür die goldene Ehrennadel mit der Jubiläumszahl 40.
50-jährige Mitgliedschaft:
Gerhard (Heini) Wolters (nicht anwesend) erhält dafür die goldene Ehrennadel mit der Jubiläumszahl 50.
70-jährige Mitgliedschaft:
Ehrenvorsitzender Günther Reese sowie Günter Blome (abwesend) erhalten für die unglaubliche 70-jährige Mitgliedschaft im TuS die goldene Ehrennadel mit der Jubiläumszahl 70.
Ehrung für besondere Leistungen:
Angela Lapöhn (20 Jahre im Vorstand), Gudrun Garbe – Köhnecke (über 25 Jahre Leitung von Sportgruppen im TuS, seit 2008 überwiegend Pilateskurse), Wolfgang Kleinmichel (über 40 Jahre Platzkassierer), Edmund Gähring (10 Jahre Sportabzeichenprüfer und Spartenleiter Badminton), Holger Bolenz (10 Jahre Sportabzeichenprüfer), Peter Lapöhn( langjähriger Stadionsprecher), Nico Peters (5 Jahre Jugendbetreuer und -leiter) und Gerhard Wolters (abwesend, 10 Jahre Jugendbetreuer) wurden dafür geehrt. Aus ihren wichtigen bzw. vielfältigen Aufgaben verabschiedet wurden Dr. Horst – Michael Hintze ( 25 Jahre ärztliche Betreuung der Herzsportgruppe) sowie Wolfgang Küker (abwesend, langjährige Tätigkeit im Bereich Fußball). Alle geehrten Sportkameraden/innen erhalten ein Anerkennungspräsent.
Ehrung für die beste Teamleistung 2016:
Die Badmintonabteilung mit ihrem Leiter Edmund Gähring erhielt den Wanderpokal für eine hervorragende Teamleistung und die zahlreichen errungenen Kreismeisterschaften sowie 2. und 3. Plätze.
Ehrung der „Mannschaft des Jahres 2016:
Intern waren dafür die Fußball-Mannschaften der U18 sowie unsere 1. Herrenmannschaft nominiert. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die 1. Fußballherren, die in mitreißenden Spielen den Aufstieg in die Landesliga geschafft – und dort entgegen allen Prognosen eine gute Rolle spielten.
Jahresrückblick und Kassenbericht 2016:
Viele bemerkenswerte sportliche Erfolge und das gute Miteinander innerhalb des Vereins fanden im anschließenden Jahresbericht 2016 des Vorsitzenden ihren Ausdruck. Friedhelm Schulz rief dabei noch einmal zahlreiche Höhepunkte des Jahres 2016 in Erinnerung, die sehr differenziert auch in dem sehr informativen Berichtsheft unseres fleißigen Pressewartes Friedhelm Knüppel nachzulesen sind (Anm.: Das Berichtsheft wird auf Anforderung gerne zur Verfügung gestellt). Der Vorsitzende dankt allen Beteiligten an den zahlreichen Eigenleistungen, die im Zuge verschiedener Baumaßnahmen erbracht wurden. Besonders stolz kann der Verein lt. Friedhelm Schulz auf die neue Sportplatzzuwegung, die Trainerunterstände und den Vereinsbus sein.
Auf eine durchweg positive Resonanz stieß auch das positive Jahresergebnis 2016. Dieses ermöglichte die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens für den neu angeschafften Vereinsbus. Der TuS Bodenteich kann auf eine gesunde Finanzlage blicken und geht schuldenfrei ins Jahr 2017.
Grußworte der Gäste:
Fleckenbürgermeister Edgar Staßar sicherte dem TuS Bodenteich die weitere Unterstützung des Fleckens im Rahmen der Möglichkeiten zu. Er lobte die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten der Sportler und ehrenamtlichen Übungsleiter/innen – insbesondere aber die ausgezeichnete Jugendarbeit in den einzelnen Sparten.
NFV-Kreisvorsitzender Gerd Lüdtke berichtete über den Stand der Fusionsverhandlungen der drei Kreise UE, LK und DAN zum Fußballkreis „Heide-Wendland“ und freute sich über die Aufstiege der 1. Herren und der U18-A-Junioren in die Landesliga. Außerdem holte er die Kreisehrung für Nico Peters mit der silbernen Jugendleiter-Ehrennadel für 10jährige Tätigkeit als Jugendtrainer und – leiter im TuS Wieren und TuS Bodenteich nach.
Neuwahlen:
Auf Vorschlag des Vorstandes wurde über folgende Vorstandsfunktionen wie folgt entschieden:
2. Vorsitzender: Wiederwahl des Sportkameraden Frank Goldschmidt
Schatzmeisterin: Wiederwahl der Sportkameradin Angela Lapöhn
Abteilungsleiterin Turnen u. Gesundheitssport: Wiederwahl der Sportkameradin Angela Lapöhn
2. Kassenprüfer: Sportkamerad Gino Bölter (Horst Sudhoff schied nach 2 Jahren aus).
Sämtliche Wahlen erfolgten einstimmig.
Veranstaltungen 2017:
25./26.03. Schleifchenturnier der Badmintonsparte zum Beginn der Sommerzeit
06.08. Vereinsfrühstück
31.07. – 02. 08. Fußballschule des VfL Wolfsburg im Waldstadion
11.08. 22. Seeparklauf zum Auftakt des Seeparkfestes
16.12. Vereinsweihnachtsfeier
Zum Ende der Versammlung forderte Vorsitzender Friedhelm Schulz alle TuS-Mitglieder zur Teilnahme am Umwelttag des Fleckens Bad Bodenteich am Samstag, 25.3. ab 9 Uhr und zum Besuch bzw. zur Unterstützung des Bodenteicher Waldbades auf. Außerdem wies er auf das neue Sportangebot „Fitness für Männer“ aller Altersstufen ab 10.3. um 19 Uhr in der GS-Turnhalle hin.