
Fetzen, dass die Federn fliegen!!!
Badminton - der rasante Sport für alle!
Herzlich Willkommen auf der Seite der Badmintonabteilung des TuS Bodenteich
Wir freuen uns, euch auf unserer Website begrüßen zu dürfen!
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um unsere Abteilung, unsere Trainingszeiten, die Ansprechpartner, Veranstaltungen, Fotos und vieles mehr.
Wir bieten vor allem abwechslungsreiches Training für Kinder und Jugendliche. Es stehen umfangreiche Hilfsmittel und Trainingsgeräte dank der Unterstützung durch das
Physioteam Mit Hand und Herz
zur Verfügung.
Bei den Erwachsenen wird hauptsächlich „nur“ gespielt, aber für Interessierte bietet Sigi ein Basistraining an, in dem Schlägerhaltung, sowie Lauf- und Schlagtechniken erlernt werden, um den Schritt vom Federball zum Badminton schaffen zu können. Ist man soweit fit, kann man versuchen, beim Intensivtraining sein Können auszubauen.
Interessierte nehmen bitte mit Tanja oder Sigi Kontakt auf, um einen Termin für ein Probetraining zu vereinbaren.




















News
- Kids ab 6 bis 11 Jahre
Mittwoch 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr
- Kids ab 12 bis 18 Jahre
Mittwoch 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr
22.06.2025 - Sommerzeit-Turnier in Bad Bodenteich - Kinder/Jugend
27.04.2025 - Sommerzeit-Turnier in Bad Bodenteich
Neue Trainingsgruppe
Montags von 19:30 bis 20:00 Uhr bietet Sigi jetzt ein Basistraining für interessierte Erwachsene und ältere Jugendliche an.
Verstärkung im Trainerteam
Seit kurzem verstärkt uns Nele Opitz im Trainerteam. Sie unterstützt Sigi und Tanja beim Kinder- und Jugendtraining.
Neue Trainingsgruppe
Montags von 18:30 bis 19:30 Uhr bietet Sigi jetzt ein Intensivtraining für spielstarke Jugendliche und Erwachsene an.
27.10.2024 - Herbst-Cup Bad Bevensen - Erwachsene
26.10.2024 - Herbst-Cup Bad Bevensen - Kinder/Jugend
Fragen?
Du kannst mit Partner, aber selbstverständlich auch ganz alleine kommen. Spielpartner gibt´s genug und Du bist sofort integriert und voll dabei.
Zum Ausprobieren nicht – dafür haben wir genug Schläger. Und Bälle stellt der Verein. Wenn Du Dich nach einer Probezeit für unseren tollen Sport entscheidest, brauchst Du auch einen eigenen Schläger (kostet ab ca. 50 Euro – Sigi gibt Dir gerne Tipps für den Kauf).
Aber klaro – Mama und Papa gegen Tochter und Sohn. Bei welchen Sportarten gibt´s denn noch so coole Möglichkeiten?
Aber ja, denn beim Badminton gehören selbst in der Bundesliga Männer UND Frauen zu einem Team.
Beim Badminton lernen und verbessern Kinder allgemeine motorische Fähigkeiten, die im Schulkindalter bedeutsam sind wie zum Beispiel:
- Hand-Auge-Koordination
- Werfen und Fangen
- Rumpfkraft und Gleichgewichtsfähigkeit
- Schnelligkeit und Gewandtheit – für die vielen schnellen Richtungsänderungen
- Springen und Landen
- Entscheidungsfähigkeit, d.h. taktisches Handeln
Nicht so ganz…
– Federball kann man fast überall spielen, und es geht darum, mit seinem Partner möglichst lange Ballwechsel hinzubekommen.
– Badminton hingegen ist ein dynamischer Wettkampfsport in der Halle, und es geht darum, dem Gegner den Ball so um die Ohren zu pfeffern, dass ihm hören und sehen vergeht.
– Die höchste gemessene Geschwindigkeit eines Badmintonballs beträgt 565 km/h
Immer her damit! Nehmt einfach Kontakt zu unseren Ansprechpartnern auf.
Hallenanfahrt
Sporthalle Kiebitzberg 14 (Oberschule) – 29389 Bad Bodenteich
Das Beitragsbild auf dieser Seite und das Bild im Abschnitt Fragen sind designed by Freepik