Zum Ende der Sommerferien hatten 61 Junioren- und Juniorinnen – darunter 10 Torhüter – einen tollen Ferienabschluss. Zum vierten Mal war die Fußballschule des VfL Wolfsburg im Bad Bodenteicher Waldstadion zu Gast und bot den Teilnehmern des kombinierten Trainings und Torwartcamps ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Anders als andere Veranstalter werden vom VfL Wolfsburg nur höchstens etwa 60 Anmeldungen entgegen genommen, um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen. Der Campleiter und ehemalige Fußballprofi des HSV und des VfL Wolfsburg Roy Präger – selbst Inhaber der Trainer A-Lizenz -hielt alle Fäden bei der Organisation in der Hand. Er wurde dabei von insgesamt acht lizensierten Trainern unterstützt.
Die teilnehmenden Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren kamen aus der gesamten Region ins Bad Bodenteicher Waldstadion. Die weiteste Anreise hatte ein Fußballkicker, der seinen Wohnsitz auf der Baleareninsel Mallorca hat. Nach der Einkleidung mit hochwertiger Trainingsbekleidung mit T-Shirt, Hosen, Stutzen Trinkflasche und einem modernen Sportbeutel in leuchtendem VfL-Grün ging es erst einmal zum Foto-Shooting. Danach drehte sich dann auf dem TuS Sportplatz insgesamt 3 Tage lang alles um Jugendfußball und das „runde Leder“. Im Mittelpunkt des Fußball- und Torwarttrainings unter professionellen Bedingungen standen neben den fußballerischen Grundlagen auch wichtige Werte wie Teamgeist und Fairness. Beim kindgerechten Training waren aber auch Spaß, Freude und natürlich der Ball sehr wichtig. Die lizensierten Fußballtrainer hatten immer ein besonderes Augenmerk auf ihre Schützlinge und durch persönliche, positive Ansprache und Motivation begeisterten sie die Kids zur Jagd nach dem Ball.
Wegen der zeitweise recht großen Hitze wurden häufiger Trinkpausen eingelegt und Rücksicht auf die individuelle Belastbarkeit genommen. Die notwendigen Getränke stellte der VfL Wolfsburg. An allen drei Tagen gab es für die teilnehmenden Kinder ein schmackhaftes warmes Mittagessen und dazu noch ein Obstbuffet. TuS Vereinswirtin Brigitte („Gitti“) Dekkers wurde dafür von allen Trainern u. Teilnehmern begeistert gefeiert.
Zum Abschluss wurde dann in den drei Trainings-/Altersgruppen eine Mini-WM organisiert, bei der das jeweils beste Team ausgespielt wurde. Preise für die besten Platzierungen waren Urkunden, Armbänder und Kopfhörer. Für alle Kids gab es neben der Teilnehmermedaille, Gruppenfotos, einen hochwertigen Trainingsball und eine Eintrittskarte für ein Bundesligaspiel nach Wahl.