Rehabilitationssport beim TuS Bodenteich – ambulante Nachbetreuung in Ihrer Region
Seit vielen Jahren zählt der Rehabilitationssport zu den festen Säulen im Sportangebot des TuS Bodenteich von 1911 e.V. Mit speziellen Gruppen für Herzsport, Wirbelsäulensport & Gelenke/Osteoporose sowie Lungensport bieten wir gezielte Bewegungstherapie nach Krankheit, Unfall oder Reha-Maßnahme – direkt vor Ort und wohnortnah.
Unsere Rehasport-Angebote im Überblick
Herzsport
-
Für Menschen nach kardialen Ereignissen, zur Stärkung von Herz und Kreislauf.
-
Kombiniert Bewegungseinheiten mit physiotherapeutischem Hintergrund.
Wirbelsäule, Gelenke & Osteoporose
-
Spezielles Training zur Mobilisierung, Kräftigung und Stabilisierung.
-
Unterstützt Schmerzen zu lindern und Alltag besser zu bewältigen.
Lungensport (z. B. bei Asthma oder COPD)
-
Vielfältiges Training mit Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Atemtherapie-Komponenten – inklusive Techniken wie Lippenbremse oder Atemerleichterung.
-
Zielgerichtete Gruppenteilung: montags zwei Gruppen – eine für weniger belastbare, eine für gut belastbare Teilnehmer; jeweils 14:10–15:10 Uhr und 15:15–16:15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule „An den Seewiesen“.
-
Seit 2014 bietet TuS Bodenteich dieses hochwertige Lungensportprogramm – laut Bewertung des Behindertensportverbands Niedersachsen „bestens organisiert“.
Ziel & Wirkung des Rehabilitationssports
Der Rehasport dient als sinnvolle Fortsetzung und Ergänzung ärztlicher sowie physiotherapeutischer Maßnahmen. Durch motivierende Bewegungs- und Sportgruppen verbessern sich:
-
Beweglichkeit
-
Kondition & Ausdauer
-
Muskelkraft, insbesondere bei Herz-, Rücken- oder Atemwegserkrankungen.
Langfristig unterstützt Rehasport dabei, Erfolge aus der Rehabilitation dauerhaft zu sichern und zu vertiefen – in einem sicheren, sozialen Rahmen.
So gelangen Sie zum Rehabilitationssport
-
Ärztliche Verordnung („Rehabilitationssport“) erforderlich – zugeschnitten auf Diagnose und Zielsetzung.
-
Genehmigung durch Krankenkasse ist Voraussetzung zur Teilnahme.
-
Für Fragen und Anmeldung steht Ihnen die Abteilungsleiterin Angela Lapöhn zur Verfügung
(Telefon: 0 58 24 / 98 57 78).
Warum Rehasport beim TuS Bodenteich?
-
Räumliche Nähe & Verlässlichkeit – Angebote im Dorf, langfristig etabliert.
-
Fachliche Qualität – etwa für den Lungensport attestiert als „bestens organisiert“.
-
Vielfalt der Angebote – Herz, Wirbelsäule/Gelenke, Atmung – für mehrere Zielgruppen.
-
Verlässliche Struktur – festgelegte Zeiten, qualifizierte Übungsleiter, gute Organisation.
-
Starker Verein im Hintergrund – über hundert Jahre Erfahrung. Der TuS Bodenteich bringt Sport für Jung bis Alt – und Rehasport mit, kompetent und regional verankert