Mit minutenlangen „Standing Ovations“ verabschiedeten die Mitglieder des TuS Bodenteich auf der gut be-suchten Jahreshauptversammlung ihren langjährigen Vorsitzenden Frank Juchert. Als kleines Dankeschön für seine neunjährige Tätigkeit als Vorsitzender, in der er zusammen mit seinem Vorstandsteam den Verein entscheidend vorangebracht und nach unruhigen Jahren in ein sicheres Fahrwasser geführt hat, erhielt Juchert die nur selten verliehene TuS-Uhr und einen Geschenkgutschein. Bei seinen Mitstreitern im Vorstand und weiteren Unterstützern
(u. a. Bürgermeister Edgar Staßar) bedankte er sich seinerseits mit gereimten Abschieds-worten und einer „flüssigen“ Dankesgabe.
Als neuer Vorsitzender wurde einstimmig Friedhelm Schulz gewählt. Er ist zwar erst wenige Wochen im Verein, wurde aber vom Vorstand und der erweiterten Vorstandssitzung einstimmig für dieses Amt nominiert und zeigte in einer inspirierenden Antrittsrede Perspektiven für die zukünftige Arbeit im TuS Bodenteich auf. Er freue sich darauf, einen „Top-Verein“ wie den TuS Bodenteich als Vorsitzender zu übernehmen. Wiedergewählt wurden – ebenfalls einstimmig- der 2. Vorsitzende Frank Goldschmidt und die Abteilungsleiterin für Turnen und Gesundheitssport Angela Lapöhn, die gleichzeitig auch in das Amt der Schatzmeisterin gewählt wurde. Neuer Kassenprüfer ist Horst Sudhoff.
Vor den Wahlen wurden in den Jahresberichten deutlich, wie viele Aufgaben der Vorstand und viele engagierte Helferinnen und Helfer im Jahr 2014 bewältigt haben (Einbau einer neuen Beregnungsanlage, Pflasterarbeiten, Weiterarbeit an der energetischen Sanierung im Vereinsheim). Trotz der hohen Investitionen konnte Bettina Engelke vom Steuerberatungsbüro Oehlmann-Engelke von einem positiven Jahresabschluss und einer soliden Kassenlage berichten. Dafür ging auch der Dank an die zahlreichen Unterstützer, Förderer und Sponsoren des Vereins. Grußworte gab es von Jürgen Wöhling (Vorsitzender KSB Uelzen), Sebastian Tipp (NFV-Kreis Uelzen) und von Bürgermeister Edgar Staßar, der dem TuS eine weitere Unterstützung im Rahmen der eng begrenzten finanziellen Möglichkeiten zusagte.
Auch sportliche Erfolge wie der erstmals in der 104jäjrigen Vereinsgeschichte errungene Krombacher-Kreispokal durch die 2. Herren, zahlreiche Einzel- und Doppelerfolge im Badminton, den Aufschwung der Handballjugend und das Double (Kreismeisterschaft und Pokal) der Fußball -U15-Junioren konnten von der Versammlung beklatscht werden. Als JSG Aue Bodenteich U16 haben die Fußballjunioren auch noch den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft und sich vor kurzem auch noch die Hallenkreismeisterschaft geholt. Dafür wurde die-se Mannschaft zusammen mit ihren Trainern und Betreuern als Mannschaft des Jahres aus-gezeichnet.
Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste nahmen einen breiten Raum ein. Oskar Weiss (60 J.) Horst Sudhoff, „Kalle“ Luhmann (50 J.), Ilse Beese, Hildegard Nowotny, Ingrid Stein, Gerda Zeinecke, Ingrid Busch, Helmut Müller(alle 40 J) erhielten die goldene Ehrennadel; Hilde Blume, Daniela Meier, Jan-Marco Schmitt, Tim Klingenberg, Edda Nickel und Edgar Staßar (alle 25 J.). bekamen die silberne Ehrennadel. Für besondere Verdienste wurden ausgezeichnet: Helmut Rühmann (Verabschiedung nach langj. Mitarbeit in vielen Bereichen), Wolfgang Knackstedt (langjährige Tätigkeit als „Werbefachmann“ und Vorstandstätigkeit), Frank Goldschmidt (langjährige Vorstandstätigkeit), Carmen Hübing, Daniela Vogel u. Katja Fischer (8 Jahre Übungsleitung Mini-Handball) sowie Ulrich Weinheimer und Frank Seidel (8 Jahre Leitung Volleyballabteilung). Für besondere sportliche Leistungen wurden Hilde Kirschke und Edmund Gähring (beide Sportabzeichen Gold 30) geehrt. Für 2015 sind wieder viele Veranstaltungen, so. u.a. das Vereinsfrühstück am 19.7. und die Weihnachtsfeier am 12. Dezember geplant. Der neue Vorsitzende rief alle Mannschaften, Gruppen und Abteilungen, aber auch die Einzelmitglieder zur Teilnahme am Müllsammeltag des Fleckens Bad Bodenteich am Samstag, 21. März ab 9:00 Uhr auf.