Bodenteich II „putzt“ Suhlendorf

Viele Überraschungen sahen 380 Zuschauer zum Abschluss des 12. Friede-Cups beim Turnier für Teams der Kreisliga und 1. Kreisklasse. Die größte des Tages war wohl, dass Vorjahressiegers Union Bevensen mit nur drei Punkten das Halbfinale klar verpasst hatte.

Turniersieger TuS Bodenteich II war meist einen Schritt schneller am Ball. Hier duelliert sich Chris Brause (rechts) mit Jan-Christoph Wegner vom SC 09 Uelzen. Mehr Fotos unter: az-online.de Fotos: Marud

Turniersieger TuS Bodenteich II war meist einen Schritt schneller am Ball. Hier duelliert sich Chris Brause (rechts) mit Jan-Christoph Wegner vom SC 09 Uelzen. Mehr Fotos unter: az-online.de Fotos: Marud

Die zweite große Überraschung war die Dominanz vom Turniersieger TuS Bodenteich II, der mit einem 8:0-Finalsieg den TSV Suhlendorf deklassierte.

Dabei fielen 101 Tore in 24 Spielen (4,2 Tore pro Spiel). War die Vorrunde bei den ersten beiden Turnieren bis zum letzten Spiel spannend, fielen am letzten Tag früh die Vorentscheidungen. Für die jeweils Gruppendritten wären hohe Siege in ihrem letzten Vorrundenspiel zum Endrunden-Einzug nötig gewesen.

In der Gruppe A hätte der SV Emmendorf II das Spiel gegen den TuS Wieren (1.) mit sechs Toren Unterschied gewinnen müssen, um den SV Molzen noch von Platz zwei zu verdrängen, verlor aber mit 0:6.

In der Gruppe B benötigte der SC 09 Uelzen sogar einen Erfolg mit sieben Treffern Differenz, setzte sich aber „nur“ mit 4:2 gegen den Vorjahres-Vierten SV Natendorf durch und musste den punktgleichen Suhlendorfern den Vorzug lassen.

Im ersten Halbfinale unterlag der TuS Wieren bei seiner ersten Teilnahme am Friede-Cup Suhlendorf denkbar knapp mit 0:1. Bodenteich II (Sieger Gruppe B) blieb überlegen und bezwang das Überraschungsteam aus Molzen mit 3:0. Das Spiel um den dritten Platz bot das, was den Hallenfußball ausmacht – viele Tore und Spannung bis zur letzten Sekunde. Im torreichsten Spiel des Tages gegen den aktuellen Tabellenführer der 1. Kreisklasse, SV Molzen, gewann Wieren mit 5:4. Mit acht Treffern fielen im Finale fast genauso viele Tore – mit dem kleinen Unterschied, dass ausschließlich Bodenteich II traf…

Durch den dritten Turniertag führte wieder Moderator Hartmut Lenz kurzweilig durchs Programm und sorgte für den Spruch des Tages in Anspielung auf den Torkönig: „Das fanden die Torhüter sicher nicht so ,putzig‘“. Denn bester Torschütze mit neun Treffern wurde Marcel Putz vom TuS Bodenteich. Zum besten Spieler wurde Wierens Dennis Ohneseit gewählt.

An drei Tagen sahen über 800 Zuschauer in 92 Spielen 320 Tore. Mit seinem Fallrückziehertor machte Maik Bollow von Union Bevensen dabei eher unfreiwillig Werbung für den 7. Beach Soccer Cup am letzten Juni-Wochenende 2015 auf dem Sportplatz in Natendorf. In allen Spielen mussten die Schiedsrichter nur neun Zwei-Minuten-Strafen aussprechen. Es kam zu keinen nennenswerten Verletzungen bei dem zahlenmäßig größten Hallenturnier im Landkreis Uelzen mit 34 Mannschaften.

Quelle: AZ-Online

Share

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert