Drei Zaubertore, ein Schock

7:1 – Bodenteich weiter auf Aufstiegskurs / Bölter verletzt sich schwer am Knie

Drei Zaubertore, ein Schock

Neben Angreifer Timo Westerfeld war Bodenteichs Christoph Dietterle (links) der stärkste TuS-Spieler beim 7:1-Torfestival gegen Scharnebeck. Fotos: Marud
Neben Angreifer Timo Westerfeld war Bodenteichs Christoph Dietterle (links) der stärkste TuS-Spieler beim 7:1-Torfestival gegen Scharnebeck. Fotos: Marud

Bad Bodenteich. Der TuS Bodenteich ist nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die Landesliga entfernt. Der Tabellenzweite deklassierte am vorletzten Spieltag zuhause Absteiger und Schlusslicht SV Scharnebeck mit 7:1 (5:1).

„Jetzt wollen wir auch den Sack zumachen und gehen mit großem Selbstvertrauen in diese Woche“, frohlockte TuS-Trainer Daniel Fleischer. Es hat nicht viel gefehlt, und Bodenteich hätte bereits gestern aufsteigen können. Verfolger TSV Gellersen lag bereits am Sonnabend beim SC Lüchow bis zur 85. Minute mit 0:1 hinten und gewann noch durch zwei späte Tore. Bodenteichs Vorsprung beträgt vor der Auswärtspartie beim Sensationssieger SV Wendisch Evern (2:0 in Emmendorf) einen Punkt auf den TSV. „Es wäre schön gewesen, wenn wir diesen Steilpass gekriegt hätten“, meinte Fleischer.

Nur zu Beginn der Partie sah es danach aus, als sollten Bodenteichs Nerven flattern. Zwar brachte Can Gültekin Gültas die Hausherren wohl aus Abseitsposition – er stand beim Kopfball auf der Torlinie – mit 1:0 in Führung (13.). Doch der zu Beginn fahrlässig in der Abwehr spielende TuS kassierte prompt den Ausgleich (16.). Dann zauberte der Tabellenzweite bei den Treffern zwei bis vier. Timo Westerfeld schlenzte einen 17-Meter-Freistoß ins Eck (23.), Gültas traf gefühlvoll mit einem Flachschuss (24.) und Westerfeld erhöhte mit einem Heber auf 4:1 (33.). Die weiteren Tore erzielten Nils Burmeister (45.+1), ), Jan Bendig (48.) und Kim Winter. Fleischer war nicht ganz zufrieden: „Uns hat die letzte Spannung gefehlt.“ Doch Scharnebeck war zu schwach, um das auszunutzen und überließ dem Gegner zu viele Räume.

Für Bodenteichs Gino Bölter ist die Saison wohl gelaufen. Der Mittelfeld-Stratege blieb Ende der ersten Hälfte ohne Fremdeinwirkung im Rasen hängen und verletzte sich am Knie schwer. „Es hat geknackt“, sagte Fleischer.

Abwehrspieler Jan Bendig verlässt am Saisonende den TuS Bodenteich. Der Innenverteidiger spielte bis zur A-Jugend beim TuS und wechselte 2011 zum MTV Treubund Lüneburg. 2014 kam er nach Bad Bodenteich zurück und spielte für die I. Herren. Zwischenzeitlich kickte er noch für Bezirksligist VfL Wahrenholz und Landesligist MTV Gifhorn. Wohin Bendig wechselt, steht noch nicht fest.

Von Arek Marud

Quelle: AZ-Online

Share