Ein Plus für den TuS –  TuS Bodenteich erhielt Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit

Ein Plus für den TuS – TuS Bodenteich erhielt Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit

Seit dem Frühsommer läuft mit großem Erfolg das Kursangebot „Trittsicher durchs Leben“ – ein neues Bewegungsangebot für Ältere im TuS Bodenteich, das auch von Personen in höherem Alter und mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden kann. Einmal in der Woche vermitteln die für diesen Kurs ausgebildeten Übungsleiterinnen Gudrun Garbe-Köhnecke und Angela Lapöhn Übungen zu Gleichgewicht und Muskelaufbau und gaben Tipps und Hilfestellung bei der Durchführung. Das Kursangebot fördert die körperliche Fitness, verbessert die Balance und den Muskelaufbau. Dadurch sollen Stürze möglichst vermieden und die Selbstständigkeit wie auch die Unabhängigkeit im Alter erhalten bleiben.

Die Vormittagskurse werden mangels entsprechender Hallenkapazitäten derzeit noch in einer großen Umkleidekabine des Vereinsheims an der Häcklinger Straße durchgeführt. Wenn wie geplant der Neubau eines Übungsraums im Januar 2019 begonnen werden kann, können solche Angebote künftig auch in einer sportfreundlicheren Umgebung stattfinden.

Nachdem der Bad Bodenteicher Sportverein die festgelegten Qualitätskriterien für präventive Vereinsangebote erfüllt hat, erhielt der TuS Bodenteich für das neue Angebot das Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ vom Niedersächsischen und vom Deutschen Turnerbund. Mit dem Qualitätssiegel fördert der Turnerbund herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote für seine Mitglieder.

TuS – Vorsitzender Friedhelm Schulz übergab jetzt die neue Pluspunkt-Urkunde im Rahmen eines „Trittsicher-Kurses“ an die beiden Übungsleiterinnen Gudrun Garbe-Köhnecke und Angela Lapöhn, worüber die beiden sich zusammen mit den Kursteilnehmern sehr freuten.

Neue Trittsicher – Kurse sind ab Oktober geplant. Ansprechpartner und Anmeldungen Angela Lapöhn, TuS Bodenteich Tel:05824 – 985778. Im Jahr 2018 sind sie durch entsprechende Förderung noch kostenlos. Das Trittsicher-Bewegungsangebot ist eine Kooperation von DTB (Deutscher Turner-Bund), Deutschem Landfrauenverband  e.V. und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten u. Gartenbau SVLFG.

 

Share