Bezirksliga: FC Oldenstadt nur mit Außenseiterchancen gegen Bodenteich
Uelzen-Oldenstadt/Bad Bodenteich. Der FC Oldenstadt sieht dem Gastspiel des TuS Bodenteich am kommenden Sonntag, 15 Uhr, verhalten optimistisch entgegen. Sami-Lee Mansour dürfte dabei gemischte Gefühle hegen.
Oldenstadts Regisseur zog sich beim Pokal-Aus im Juli in Bad Bodenteich eine schwere Gesichtsverletzung zu. Ein Wunder, dass Mansour schon wieder mitkickt, geschützt von einer Gesichtsmaske. Nun gibt“s in der Fußball-Bezirksliga ein Wiedersehen mit den Blau-Weißen.
FCO-Trainer Thorsten Schüler sieht sein Team, das mit nur einem Punkt ausgestattetes ist, bereits in einer Drucksituation. Der erste Saisonsieg muss kommen. Im Bezirkspokal (1:2) hatten die Blau-Roten den favorisierten TuS in große Schwierigkeiten gebracht. Darauf lässt sich aus Oldenstädter Sicht aufbauen. Mut gibt auch die respektable 0:2-Niederlage am letzten Sonntag in Emmendorf. Schüler: „Wir müssen versuchen, unser Spiel durchzuziehen.“
Mit Maximilian Fricke und Lukas Markefke stehen ihm zudem wieder mehr personelle Alternativen zur Verfügung, allerdings ist Patrick Dreyer nach Gelb-Rot gesperrt.
Bei TuS-Trainer Daniel Fleischer hingegen stellt sich die Start-Elf nach zwei Siegen ohne Gegentor fast von allein auf. „Es gibt höchstens leichte Veränderungen“, kündigt er trotz eines komplett zur Verfügung stehenden Kaders an. Da hat auch Rückkehrer Jan Bendig keinen Freifahrtschein. Nach einer Verletzung kickte er am vergangenen Sonntag in der Kreisliga-Zweiten. Fleischer sieht sein Team zwangsläufig in der Favoritenrolle: „Ich habe das Gefühl, dass Oldenstadt hinten heraus Probleme und sich in der Liga noch nicht ganz eingewöhnt hat.“ Eine Gewinnwarnung gibt er dennoch aus: „An guten Tagen kann der FCO allen Gegnern gefährlich werden.“
Quelle: AZ-Online.de