Fußball-Bezirksliga: SV Küsten verliert 2:4 gegen TuS Bodenteich

koo Küsten. Ein effektives Pressing aufziehen und den Gegner zu Fehlern zwingen, einfach den Schneid abkaufen und schnell umschalten – es war schon gut, was der Tabellensechste TuS Bodenteich gestern in Küsten in Halbzeit eins zeigte. Und es war zuviel für den Fußball-Bezirksligisten SV Küsten, der nach einer desaströsen ersten Hälfte 0:3 zurücklag und am Ende 2:4 verloren hatte.

„Die haben gemacht, was wir wollten. Und wir sind nicht damit klar gekommen, dass uns einer mit unseren eigenen Waffen schlägt“, gestand SVK-Interimstrainer Andreas Behn nach dem Abpfiff unumwunden ein. Zwar hatte es sein Team noch einmal spannend gemacht und nach dem 2:3 nach einer Stunde noch einmal am Erfolg geschnuppert. Letztlich waren knapp 30 gute Minuten aber zu wenig, um diesen Gegner zu bezwingen. Konsequenz: Der SVK rutschte nach nun drei Spielen ohne Sieg auf Platz drei und hat seine Chancen im Titelrennen selbst drastisch reduziert. „Das war es jetzt mit dem Titel“, hat Behn jedenfalls schon die Meisterschaft bei fünf Punkten Rückstand auf den SV Emmendorf bei nur noch fünf ausstehenden Spielen abgehakt.

0:1 in 6. Minute

Es lief gestern schon vor dem Anpfiff nicht rund für den SVK, denn neben Jasper Günther und Kjell Kulschewski meldete sich kurzfristig auch Thorben Röwer ab, da er krank war. Der zunächst mit dem Wind im Rücken spielende TuS drängte vor gut 140 Zuschauern sofort, um seine kleine Aufstiegschance zu wahren und das 0:1 aus dem Hinspiel wettzumachen. Und er überraschte damit den Gastgeber und hatte prompt Erfolg, denn nach einem riskanten Rückpass und einer ungenauen Befreiungsaktion der SVK-Abwehr kam der TuS in Ballbesitz, spielte flugs nach vorne und markierte nach nur sechs Minuten das 1:0. Und er blieb am Ball, vergab nach neun Minuten eine weitere große Chance gegen einen verunsicherten Gastgeber und erzielte nach nur 15 Minuten das 2:0, als der SVK einen Ball erneut nicht gut genug geklärt hatte.

Mutlos und harmlos präsentierte sich der SV Küsten zunächst eher nur als artiger Begleiter eines energisch spielenden Gastes. Nach 30 Minuten verzeichnete der Gastgeber erstmals eine halbwegs gefährliche Toraktion, während der TuS immer wieder mit Chancen vor dem SVK-Tor auftauchte. Das 3:0 des TuS nach 40 Minuten nach einem sehenswerten Spielzug war somit keine große Überraschung mehr. Und dann musste zur Pause auch noch Defensivspieler Björn Fuhrmann verletzt vom Feld – es sah nicht gut aus für den SVK.

Doch mit einer – auch dank des böigen Windes – direkt verwandelten Ecke zum 1:3 hauchte Viktor Tulepbaev dem SVK in der 53. Minute wieder Leben ein. Und acht Minuten darauf verwertete Wenzel Nemetschek den ersten gelungenen SVK-Angriff im Nachsetzen zum 2:3 – und plötzlich war das Match wieder offen.

Nun drängte der SVK und kreierte einige gefährliche Tor-aktionen. Dabei entblößte er aber oft seine Deckung. Bis zur 80. Minute ging das gut – bis der TuS einen gefährlichen Konter startete und aus allerdings abseitsverdächtiger Position das entscheidende 4:2 markierte. Das war es dann für den SVK mit der Hoffnung auf wenigstens einen Punkt – und wohl auch mit der Meisterschaft.

Quelle: ejz-online.de

Share