Der TuS Bodenteich hatte am Samstag, dem 14.06.2025 zum Tag der Älteren eingeladen und 60 Menschen waren der Einladung trotz Hitze gefolgt.
Um 14.00 Uhr, nach der offiziellen Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Marco Arndt und die Organisatorin und Abteilungsleiterin für den Gesundheitssport, Angela Lapöhn, hieß es erst einmal, sich zu stärken. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee wurde ausgiebig geplaudert.
Der anschließende Vortrag der Johanniter-Unfallhilfe handelte vom Notruf-Knopf und seinen Vorteilen für das selbstständige Wohnen im eigenen Heim. Dann ging es sportlich weiter! Der TuS Bodenteich hatte einige Aktionen vorbereitet und in Gruppen ging es zur Gymnastik auf dem Hocker und zum Line Dance. Ein besonderes Highlight war das Angebot „Schwingen statt Springen“. Es ging auf das kleine Trampolin und die Teilnehmenden konnten ausprobieren, was es heißt, sich auf diesem Gerät zu bewegen. Melanie Dobrowolski erklärte anschaulich, wie ein Training im Gesundheitssport aussehen könnte.
Zudem wurden Spiele, Gleichgewichtstraining, der Alltags-Fitness-Test und eine Übungseinheit am Rollator angeboten.
Trotz der großen Hitze wurden die Angebote sehr gut besucht und am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig: Das sollten wir wiederholen! Die Organisatorinnen des TuS Bodenteich freuen sich sehr, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wurde. Die Gemeinschaft im Verein funktioniert. Der Verein hatte vor 3 Jahren das Gütesiegel „GEMO – gesund und mobil älter werden- erhalten und diese Veranstaltung ist ein Teil dieses Engagements. Menschen über den Sport hinaus zusammenzubringen ist ein zukunftsorientiertes Vorhaben, das ein wichtiger Baustein im Vereinsleben ist, wie Marco Arndt in seiner Begrüßung betonte.