TuS beteiligt sich am Projekt „Gesunder Turnverein Niedersachsen“ (GTN)

Von 2017 bis 2020 wurde das  Projekt „Gesunder Turnverein Niedersachsen“ in den Pilotregionen – Osnabrück Stadt und Land, Schaumburg und Braunschweig.

Durchgeführt. Seit 2020 können sich alle niedersächsischen Vereine bewerben.

Aus 14 Bewerbungen wurden 5 Vereine ausgewählt – darunter auch der TuS Bodenteich. Die Abteilungsleiterin für Turnen und Gesundheitssport Angela Lapöhn und Turnkreisvorsitzende Gudrun Garbe-Köhnecke sind schon ein wenig stolz darauf, dass  der TuS Bodenteich zu den wenigen ausgewählten Vereinen gehört. In einer ersten Zusammenkunft in der neuen TuS-Aktivhalle stellten sie den fast vollständig anwesenden Vorstandsmitgliedern und Übungsleiterinnen im Bereich Turnen und Gesundheitssport das Projekt vor.

Der TuS Bodenteich hat in den vergangenen 30 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung im Gesundheitssport gemacht und ist dort sehr gut aufgestellt mit seinen Rehasportgruppen Herzsport, Lungen- und Krebssport, sowie Rehasport für Gelenke und Wirbelsäule. Etwa 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen wöchentlich an einer dieser Gruppen teil. Ein besonderer Erfolg waren seit Sommer 2018 die insgesamt 33 Trittsicher-Kurse.

Damit der Gesundheitssport im TuS Bodenteich auch in den nächsten 30 Jahren zukunftsfähig  bleibt, hat sich der Verein um die Teilnahme an dem GTN-Projekt

beworben. Die zur weiteren Umsetzung des Projekts gebildete Arbeitsgruppe trifft sich erneut am Mittwoch, 16.September, um die weiteren Schritte zur Umsetzung des  Projekts zu besprechen. Erste Ideen gibt es bereits: So soll der Gesundheitssport Thema im gesamten Verein werden und ein Gesundheitstag nicht nur für Mitglieder angeboten werden. Zu Prüfen wäre auch die Kooperation mit Alten- und Pflegeheimen, wenn die Corona-Krise vorbei ist, und die Verbesserung der Beförderung von meist älteren Teilnehmer zum Sport.

Präsentation des GTN-Projektes in der TuS-Aktiv-Halle
Share