Die Teilnehmerzahlen beim Seeparklauf sind in den vergangenen Jahren stark eingebrochen. Das Organisationsteam hat sich damit auseinandergesetzt. Das Interesse an Volksläufen hat sich ganz offenbar gewandelt. Während Stadtläufe, Hindernisläufe und Marathonläufe steigende Teilnehmerzahlen aufweisen, nimmt das Interesse bei Landschaftsläufen stark ab.
„Wir hoffen, dass wir mit dem im ländlichen Bereich bisher einzigartigen Konzept „Color Run + Leistungskomponente“ in`s Schwarze zu treffen“, erklärte Orga.-Leiter Friedhelm Schulz.
Der Seeparklauf findet in diesem Jahr als einstündiger Farbenlauf bzw. Color Run auf neuen Strecken um den Parksee statt. Dabei wirken auch die Zuschauer mit, indem sie die Läufer:Innen beim Vorbeilaufen im Bodenteicher Ortskern mit Farbpulver bestreuen. Jeder Teilnehmer läuft so viele Runden wie er möchte – oder in 60 Minuten absolvieren kann. Den Abschluss bildet dann ein kunterbuntes Farbfinale vor der Aussenbühne im Seepark.
Wir benötigen dafür möglichst viele Teilnehmer ab 6 Jahre, Firmen- oder Sportmannschaften und ebenso sehr viele Zuschauer, die diesen Spaß mit Leben erfüllen.
Der TuS Bodenteich bittet aber auch die Bodenteichs Einwohner, Gäste und Angehörige, sich mit Farbpulver irgendwo an der Laufstrecke zu platzieren.
Anmeldungen für „laufende Teilnehmer“ sind über die bekannte Internetseite „www.seeparklauf-bodenteich.de“ möglich.