Team Badminton beim Color-Run
Am vergangenen Freitag startete das Seeparkfest, wie üblich, mit dem traditionellen Seeparklauf – diesmal jedoch in ganz neuem Gewand. In sehr buntem Gewand.
Denn zum ersten Mal in dieser Gegend wurde er in Form eines Color-Runs durchgeführt, bei dem die Läufer von den Zuschauern mit buntem Farbpulver beworfen wurden. Die sportliche Leistung blieb nicht ganz unerwähnt, spielte aber eine absolut untergeordnete Rolle, denn es wurden keinerlei Zeiten gestoppt.
Fernab unserer gewohnten Badminton-Felder in der Sporthalle, startete unser Badminton-Team mit 10 Aktiven auf diesem ungewohnten Terrain, zudem standen weitere als Zuschauer an der Strecke.
In unterschiedlichen Altersklassen zwischen 10 und knapp 60 Jahren machten wir uns auf die zwei unterschiedlichen Strecken mit einer Länge von ca. 1,5 bzw. 2,5 km, die beliebig oft innerhalb einer knappen Stunde gelaufen werden konnten – also von jedem zumindest ein Mal zu schaffen.
Die beim Start noch strahlend weißen T-Shirts waren spätestens nach ein paar hundert Metern Laufstrecke bereits strahlend bunt gefärbt – wie auch die Hosen, die Socken, die Schuhe, die Arme und Beine, die Haare und auch das Gesicht, oder kurz: komplett vom Kopf bis zu den Füßen.
Aber nicht nur die bunten Farben, sondern insbesondere die tolle Interaktion mit den Zuschauern machte das ganze Spektakel zu einem wirklich außergewöhnlichen Erlebnis für alle an der Strecke.
Ob als farbenfroher Läufer, als aktiver, mit Farbpulver werfender Zuschauer, oder als passiver Zuschauer, der sich das lieber aus sicherer Entfernung anschaut – alle hatten einen Riesenspaß.
Eifrigster Läufer aus unseren Reihen war mein Sohn, der zehnjährige Elias Martel, der gleich fünf Runden am Stück absolvierte, ehe er in Richtung Zieleinlauf abbog. Dafür wurde er mit einem tollen Präsent belohnt.
Ich selbst hatte meine Laufschuhe vor knapp zwei Jahren an den Nagel gehängt, aber dafür habe ich sie nochmal ausgepackt, und die Strecke an der Seite von Elias als Badmintontrainer standesgemäß mit Badmintonschläger und Ball absolviert.
Zum Abschluss des Events kam es zum großen Höhepunkt der Veranstaltung vor der Bühne des Seeparkfestes. Alle Teilnehmer hatten sich dort versammelt und verpulverten die Reste der Farbbeutel in einer riesigen Farbexplosion.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Color-Run und sind stolz auf die tolle Leistung unseres Teams!
Und wir bedanken uns für die tolle Idee und die gelungene Organisation!
Für die Badmintonabteilung
Sigi Martel