29. Seeparklauf – diesmal als Color Run

29. Seeparklauf – diesmal als Color Run

In diesem Jahr haben wir unseren traditionellen Seeparklauf mit weniger Aufwand – finanziell und personell – durchführen können. Das war aber auch notwendig, da die Zahl der Helfer:Innen rückläufig war. Deshalb musste 2023 bereits der Seeparklauf ausfallen. In diesem Jahr haben wir einmal etwas Neues ausprobiert.

Das neue Format war bis zum 09. August in Bad Bodenteich weitgehend unbekannt. Insofern erzeugte die Idee bei vielen Mitbürgern Fragezeichen im Kopf. Auch hielt sich die Anmeldezahl bis zum Veranstaltungstag mit 78 Teilnehmern sehr in Grenzen. Aber dann …

Ab 18:30 Uhr kamen immer weitere Personen zum Startpunkt. Insgesamt 60 Teilnehmer:Innen wurden nachträglich angemeldet. Mit dabei waren auch 10 Bewohner des DRK-Flüchtlingscamps Bad Bodenteich. Wir danken Ekrem Karamac, der die Teilnahme im Camp koordiniert hat. Zum Start um 19:00 Uhr versammelten sich somit 138 Läufer:Innen hinter der Startlinie. Der ALLGEMEINEN ZEITUNG danken wir für eine mediale Unterstützung, die dabei sehr geholfen hat.

Nach Begrüßung und Einweisung durch den TuS-Vorsitzenden und Organisationschef Friedhelm Schulz begrüßte auch Bürgermeister Jörg Formella die Teilnehmer und gab den „Startschuss“.

Mit kleinen zeitlichen Abständen gingen die Läufer auf die kurze oder lange Strecke durch den Ort Bad Bodenteich und um den gesamten Parksee herum. An 5 Stationen wurden die Teilnehmer:Innen von freundlichen Zuschauern mit farbigem Mehlpulver „herzlich“ begrüßt, sodass sie nach zwei oder mehr Laufrunden kunterbunt und lächelnd das Zielbanner erreichten, um dort ihre GOLDMEDAILLE – eine Spende der VOLSBANK Uelzen-Salzwedel – in Empfang zu nehmen. In diesem Zusammenhang danken wir der SPARKASSE Uelzen Lüchow-Dannenberg und SEEPARKKLINIK für ihre Pulverspenden. Zahlreiche Kinder liefen die 1,5 km- Runde gleich 6 mal – offenbar konnten sie von der Atmosphäre nicht genug bekommen. Einige Jugendliche und Erwachsene umrundeten die große Strecke von 3 km ebenfalls bis zu 6 mal. Alle „Rundenkönige“ konnten auf der Bühne den Applaus der Zuschauer für diese sportliche Top-Leistung und ein Präsent des Laufsponsors Firma WERKHAUS Bad Bodenteich entgegen nehmen.

Zum Schluss der Veranstaltung bat Friedhelm Schulz alle Läufer:Innen, zum Finale mit Farbpulver bewaffnet vor die Bühne zu treten und das Pulver auf Kommando nach oben zu streuen. Das Ergebnis war eine einzigartig bunter Pulverwolke, die sich wie eine große Glocke über die Läufer legte und langsam nach unten herunter rieselte. Ein unbeschreiblich schönes Bild entstand dabei.

Für Friedhelm Schulz, der selber mitgelaufen ist, war das ein gelungener Abschied nach 9 Jahren als Lauforganisator. Er dankt allen Helfern, Sponsoren und Läufern für ihre Mitwirkung und Treue zum Seeparklauf des TuS Bodenteich in den vergangenen 9 Jahren.

Share