Knapp 20 aktive Fußballer und Fußballerinnen sowie Platzwart, 1. Vorsitzender, Vereinswirte und Frank Weiß, als einer der größten Fans der H1 hatten sich am vergangenen Samstag zum Arbeitseinsatz auf und neben den Sportplätzen im Waldstadion eingefunden.
Eine Vielzahl an Arbeiten stand an und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mehr als 5 Stunden fleißig dabei, bevor sie dann durch eine warme Erbsensuppe stärken konnten. Arbeitsschwerpunkt waren die stets im Herbst anfallenden Reinigungsarbeiten und das Laubharken. Nachdem der TuS in den vergangenen Wochen zweimal Besuch von einer Rotte Wildschweine hatte, mussten Zaunschäden und Rasenschäden auf dem C-Platz beseitigt werden. Außerdem standen Pflaster- und Plattenverlegearbeiten in verschiedenen Bereichen an. Außerdem wurden Kabel verlegt, damit das bereits vorhandene Kamerasystem nach der Winterpause bei den Spielen im Waldstadion genutzt werden kann.
Platzwart Nico Peters und Vorsitzender Friedhelm Schulz dankten allen, die dabei waren, für ihren Einsatz und Fleiß bei der Erledigung der anfallenden Arbeiten.